Das Winter- und Weihnachtsalbum mit dem lyrischen Titel „Rosen im Eis“ ist naturgemäß ein eher besinnliches Schlageralbum angefüllt mit exzellenten, Mitsing-Melodien und teils tiefgründigen, gefühlvollen Texten. Das geht vom originären Weihnachtslied bis zu fröhlichen Winterzeit-Schlagern, die das alpine Lebensgefühl des Skifahrens und der schneebedeckten Berge wunderbar erfassen. Es sind Lieder wie der flotte Foxtitel „Hereingeschneit“, die die Leitlinie dieses Albums vorgeben. Mario & Christoph verbinden hier gekonnt die Liebesthematik, eine eingängige Schlagermelodie und weihnachtliche Stimmung. Heraus kommen Schlager, die besinnliche Gefühlswelten erzeugen oder ganz einfach Spaß machen wie zum Beispiel der witzige Skifahrer- und Wintersong „Ich wünsch mir Schnee“.

Höhepunkte auf dem Album gibt es viele. Einer ist zweifelsfrei die ergreifende Ballade „Ein Brief an Mama“. Ein kleiner Junge hat seine Mutter verloren. Sie ist gestorben. Gott hat sie in seinen Worten „zu den Engeln geholt“. Er bittet in der Kirche Gott darum, ihm seine Mama wiederzugeben. Er sagt „ein Engel fehlt mir jeden Tag und das ist meine Mama“. Jeder Erwachsene weiß, dass das nicht möglich ist, doch die Bitte des Jungen ist so verzweifelt und aufrichtig, dass sich dem Wunsch niemand entziehen kann. Die wohl gesetzten Moll-Akkorde und die eindringliche Geschichte lassen niemanden kalt. Der Titel wurde in einer zweiten Version mit einem Kind (dem kleinen Mark) aufgenommen, was die Emotionalität des Liedes noch verstärkt.
Die meisten Lieder drehen sich aber um Weihnachten. Es sind Titel wie das leichtherzige „Merry, merry Christmas“, das der Weihnachtszeit angemessene und getragene „Ein Licht, das in den Herzen brennt“ oder die Ballade „Ein Weihnachtsgruß“, die das Album in seiner Zielsetzung bestimmen. Hinzu kommt noch eine gelungene Version des Weihnachtsklassikers „Stille Nacht, heilige Nacht“, die im sanften Schlagerwand gekleidet ganz neue, empfindsame Facetten offenbart.
Zwischen den Zeilen der Songs ist dabei immer wieder die Liebe als Grundgedanke zu entdecken. Die universelle Liebe,die die Menschen verzaubert und lenkt. Das kommende „Fest der Liebe“ ist da Anlass genug, sich dem wesentlichen Wegweiser des Lebens zuzuwenden. Gerade Lieder wie der lyrische Titelsong „Rosen im Eis“ verbinden die winterliche Jahreszeit und diese archetypische Liebesromantik.
Die Musik untermalt die Inhalte mit exzellent ausproduzierten und modernen Schlagerklängen. Wobei die erstklassig gesetzten und eingesungenen Gesangstimmen der beiden Freunde Mario & Christoph, den Liedern ohne Zweifel den letzten Kick geben. Mario & Christoph gelingt es, uns mit dem Album „Rosen im Eis“ den brillanten Soundtrack zur Weihnachts- und Winterzeit zu schenken. Die CD verzaubert mit Liedern, die man bei einem Gläschen Glühwein oder an den besinnlichen Weihnachtstagen mit Familie oder kuschelig zu zweit nicht missen möchte. Es ist ein beseeltes Weihnachtswerk, das Freude macht und Freude schenkt.
"Keine Frage, Weihnachten kann kommen."